Datenspeicher

Sonntag, 11. Mai 2008 at 02:17

Wuala LogoWuala – das ist ein neues P2P-Tool. Der Gedanke des permanenten Onlinespeichers, also die Festplatte im Netz, steht hier im Vordergrund. Die hochgeladenen Dateien werden verschlüsselt und der Zugriff durch Andere lässt sich gezielt einstellen. So ist es möglich, Dateien wie gewohnt mit der ganzen P2P-Gemeinde zu teilen oder aber auch nur mit einer bestimmten Benutzergruppe. Zudem kann man den Fremdzugriff auch ganz unterbinden.

Das Prinzip dahinter: Die zu speichernde Datei wird verschlüsselt, dann in viele kleine Fragmente geteilt, wobei jedes Fragment redundante Informationen über die anderen Fragmente enthält. Diese Fragmente werden dann im P2P-Netz verteilt. Um die Datei nun wieder herunterzuladen ist es nicht notwendig, alle Fragmente im Netz zu finden, sondern es genügt eine Teilmenge, um die Datei komplett zu rekonstruieren.

Momentan läuft das ganze noch als Closed-Alpha. Wer auch mal testen möchte, ich hab noch Einladungen zu vergeben. Einfach in den Kommentaren melden.

Wua.la || technische Hintergründe (GoogleTechTalk Video)

Abgelegt in Technik
von reini

Der Retter

Montag, 28. Januar 2008 at 19:53

Free Download

Freiheit schenken – das wollte ich doch schon immer mal machen! 😀

Hier gibt’s noch mehr sprachlichen Firlefanz. Maschinen können eben doch (noch?) nicht alles.

Abgelegt in Webdesign
von reini

Leichter als Luft

Donnerstag, 24. Januar 2008 at 21:12

Das MacBook Air ist der neuste Clou aus dem Hause Apple. Bestaunen kann man es hier.

Und wer meint, das kann noch nicht alles gewesen sein, der schaut hier.

Abgelegt in Technik
von reini

Wunschkonzert

Montag, 21. Januar 2008 at 00:31

Ein Liedermacher… was sag ich, Gerhard Schöne ist der Liedermacher und ich durfte gestern seit langer Zeit mal wieder (danke lieber Weihnachtsmann 😀 ) in den Genuss eines Liveauftrittes kommen. Unter dem Titel „Wunschkonzert” konnten die Anwesenden aus einer Liste Lieder auswählen und mit etwas Glück wurde der eigene Wunschzettel gezogen und entsprechend erfüllt.

Die Lieder waren alte Bekannte, dennoch einige für mich zum Teil ganz neu. Von mir aus hätte es noch viel länger dauern können. Das Gefühl, wenn beim Anspielen eines Liedes sich die Nackenhaare aufstellen ist wunderbar.

Gerhard Schöne im Konzert

Als Alleinunterhalter hat Gerhard Schöne sein Programm sogar um einige schauspielerische Zwischenstücke erweitert, in denen er als Clown und Geschichtenerzähler auftritt. Diese sind in gewisser Weise befremdlich, da ungewohnt, machen das Programm aber vielfältiger. Mir persönlich ist er als Liedersänger jedoch trotzdem am liebsten.

Abgelegt in Freizeit, Musik
von reini

Nochmal Advent

Montag, 3. Dezember 2007 at 16:48

AdventskalenderEin Adventskalender ist eine feine Sache. 24 Türchen und hinter jeder eine neue Überraschung, damit das Warten bis Weihnachten nicht so schwer fällt.

Mir gefällt es besonders, wenn Schokolade drin ist, aber auch diesen hier, find ich äußerst liebenswürdig.

Abgelegt in Allgemein
von reini